Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

erkenne dich selbst!

  • 1 познай самого себя!

    Универсальный русско-немецкий словарь > познай самого себя!

  • 2 Познай самого себя

    (по преданию, сообщаемому Платоном в диалоге "Протагор", семь мудрецов древней Греции, сойдясь вместе в храме Аполлона в Дельфах, написали на его стенах несколько афоризмов - образцов своей мудрости, в том числе и данное изречение) Erkenne dich selbst (nach einer Sage, die Platon in seinem Dialog "Protagoras" mitteilt, sollen die Sieben Weisen, Denker und Männer des praktischen Lebens aus der Anfangsperiode der griechischen Philosophie, in Delphi zusammengekommen sein und Apollo als dem Gott der Weissagung Proben ihrer Weisheit gewidmet haben, die als Inschriften seinen dort befindlichen Tempel zierten; zu diesen Denksprüchen gehörte auch die vorstehende Sentenz).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Познай самого себя

См. также в других словарях:

  • Erkenne dich selbst —   Im 6. Jh. v. Chr. gab es in Griechenland eine Reihe von Staatsmännern und Philosophen, die später (zum ersten Mal im 4. Jh. v. Chr. von Platon) als die »Sieben Weisen« bezeichnet wurden. Einem dieser Sieben Weisen (genannt werden u. a. Chilon… …   Universal-Lexikon

  • Erkenne dich selbst — (griech. gnǭthi seautón), Ausspruch des griechischen Weisen Cheilon (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erkenne dich selbst — Erkenne dich selbst, s. Gnothi seauton …   Kleines Konversations-Lexikon

  • erkenne dich selbst — erkenne dich selbst,   griechisch gnothi seautọn, Inschrift des Apollontempels in Delphi; wird Thales von Milet oder Chilon zugeschrieben …   Universal-Lexikon

  • Erkenne Dich selbst — Gnōthi sautón auf einem Fenster im Kulturhaus der Stadt Ludwigshafen Gnothi seauton (griechisch Γνῶθι σεαυτόν, transkribiert Gnōthi …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenne dich selbst — Gnōthi sautón auf einem Fenster im Kulturhaus der Stadt Ludwigshafen Gnothi seauton (griechisch Γνῶθι σεαυτόν, transkribiert Gnōthi …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenne dich selbst! — Gnōthi sautón auf einem Fenster im Kulturhaus der Stadt Ludwigshafen Gnothi seauton (griechisch Γνῶθι σεαυτόν, transkribiert Gnōthi …   Deutsch Wikipedia

  • Selbst — ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff mit psychologischen, soziologischen, philosophischen und theologischen Bedeutungsvarianten. Im introspektiven Sinn, also inbezug auf die Empfindung, ein einheitliches, konsistent fühlendes, denkendes und… …   Deutsch Wikipedia

  • selbst — selber (umgangssprachlich); sogar; auch; wenn schon; eigenhändig * * * 1selbst [zɛlpst] <indeklinables Demonstrativpronomen>: in eigener Person (und nicht ein anderer): das mache ich selbst; das hast du doch selbst gesagt!; das glauben Sie… …   Universal-Lexikon

  • Selbst — meine Wenigkeit (umgangssprachlich); Ich * * * 1selbst [zɛlpst] <indeklinables Demonstrativpronomen>: in eigener Person (und nicht ein anderer): das mache ich selbst; das hast du doch selbst gesagt!; das glauben Sie ja selbst nicht!; man… …   Universal-Lexikon

  • AASR — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»